Jahreshauptversammlung 2022

Dieses Jahr fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Anton i. M. am 22.01.2022 unter besonderen Bedingungen statt, um sich an die vorgegebenen Regeln des Landesfeuerwehrverbandes zu halten (3-G, FFP2-Masken, Sicherheitsabstand …).

2021 wurde unsere Feuerwehr zu insgesamt 8 Einsätzen gerufen. Dabei handelte es sich hauptsächlich um technische Einsätze, bei denen vollgelaufene Keller ausgepumpt, Ölspuren beseitigt und Verkehrsunfälle abgewickelt wurden. Neben den Einsätzen bildeten sich unsere Kameraden und Kameradinnen in etlichen Schulungen (im Feuerwehrausbildungszentrum in Feldkirch und online) weiter. Zudem durften wir im vergangenen Jahr einen neuen Kameraden, Hubert Peßl, in unseren Reihen herzlich willkommen heißen. Mit dem Ende der dreijährigen Periode, die mit unserem leider im April 2021 verstorbenen Kommandanten Mathias Vonderleu begonnen hat, stand wieder eine Kommandantenwahl an. Sein Bruder, Stefan Vonderleu, hat sich bereit erklärt, dieses Amt zu übernehmen und wurde von der Mannschaft zu unserem neuen Kommandanten gewählt. Stefan, wir gratulieren dir zu deinem neuen Amt und sind sicher, dass du unsere Feuerwehr in den nächsten Jahren gut führen wirst! Im Namen der Feuerwehr St. Anton i. M. Georg Sonderegger P.S.: Auf Grund der aktuellen Infektionslage konnten wir leider noch nicht, wie im Sammelbrief angekündigt, mit der Haussammlung beginnen. Diese wird, sobald sich die Situation wieder entspannt hat, nachgeholt