Am 18.02. hielt die Funkenzunft St. Anton traditionell das Funkenabbrennen ab.
Wir von der Feuerwehr könnten mit 3 Trupps erfolgreich „zum rechten schauen“, damit der Funkenflug nichts in Brand setzten konnte. Für die Brandwache hatten wir vom Mühleweg Richtung Funken und von der Montafonerstrasse Richtung Funken je eine Leitung gelegt, damit wir im Ernstfall sofort hätten löschen können.
Der 3. Trupp war mit Waldbrandrucksäcken bei den Fackelnschwingern unterwegs.
Wir gratulieren der Funkenzunft für die gelungene und unfallfreie Veranstaltung und bedanken uns für die Verpflegung.
Bis zum nächsten Jahr