Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Ortsfeuerwehr St. Anton im Montafon
  • Startseite
  • News
    • Einsätze
    • Rosenmontagsball
  • Für den Bürger
    • Alamierung
      • Erste Löschhilfe
      • Brandverhütung
      • Grundlagen zur Brandbekämpfung
      • Kennzeichnungen
    • Dienstgrade im Vorarlberger Feuerwehrwesen
    • Einsatzgebiet
    • Feuerwehren im Montafon
    • Feuerwehrverbände
    • Feuerlöscher
    • Insektenbekämpfung
    • Notrufnummern
  • Feuerwehrjugend
    • Friedenslicht
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Mannschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • syBOS Vorarlberg
  • DIBOS
  • Webmail
  • Cloud
Ortsfeuerwehr St. Anton im Montafon
Ortsfeuerwehr St. Anton im Montafon

retten. löschen. bergen. schützen

  • Startseite
  • News
    • Einsätze
    • Rosenmontagsball
  • Für den Bürger
    • Alamierung
      • Erste Löschhilfe
      • Brandverhütung
      • Grundlagen zur Brandbekämpfung
      • Kennzeichnungen
    • Dienstgrade im Vorarlberger Feuerwehrwesen
    • Einsatzgebiet
    • Feuerwehren im Montafon
    • Feuerwehrverbände
    • Feuerlöscher
    • Insektenbekämpfung
    • Notrufnummern
  • Feuerwehrjugend
    • Friedenslicht
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Mannschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Ortsfeuerwehr St. Anton im Montafon
Ortsfeuerwehr St. Anton im Montafon

retten. löschen. bergen. schützen

News

Startseite Ortsfeuerwehr St. Anton im Montafon News
  • Bewerbe

Wettkampfsaison 2025

Am 17.05. wurde die Wettkampfsaison von unsrer Wettkampftruppe offiziell gestartet. Für den Nightcup in Nenzing wurde seit Februar kräftig gekuppelt. Dabei sein ist alles – so das Motto wenn in Nenzing die schnellsten Kuppler aus dem ganzen Land am Start…

WeiterlesenWettkampfsaison 2025
  • Christoph Purin
  • 19. Mai 2025
  • Bewerbe, Feuerwehrjugend

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Wie jedes Jahr üblich, wird am Samstag vor Ostern der Wissenstest für die Feuerwehrjugend des Bezirkes Bludenz ausgetragen, heuer in Ludesch. Dieses Jahr konnten wir gleich 9 Jugendliche in den Stufen Bronze, Silber und Gold antreten lassen. Gelernt wurde eifrig, die…

WeiterlesenWissenstest der Feuerwehrjugend
  • Christoph Purin
  • 13. April 2025
  • Intern

Jahreshauptversammlung 2025 der Ortsfeuerwehr

Bei der Jahreshauptversammlung könnte neben den Neuwahlen auch wieder langjährige Mitglieder geehrt werden. So wurde Brukhard Mangeng für 25 Jahre Mitgliedschaft mit dem Bronzenen und Walter Jäger mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. Herzliche Gratulation und Danke für eure…

WeiterlesenJahreshauptversammlung 2025 der Ortsfeuerwehr
  • Christoph Purin
  • 13. April 2025
  • Bewerbe

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Am 22.02.2025 fanden im FAZ, die 37. Leistungsbewerbe um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Unsere Feuerwehr hat nach 21. Jahren, und diesesmal auch zum 1. mal eine Kameradin am Start. Martina Bickel hat sich mit 34 anderen Teilnehmern den Aufgaben…

WeiterlesenFeuerwehrleistungsabzeichen in Gold
  • Christoph Purin
  • 23. Februar 2025
  • Veranstaltungen

Rosenmontagsball 2025

WeiterlesenRosenmontagsball 2025
  • Christoph Purin
  • 18. Januar 2025
  • Intern

Trauer um unseren Kamerad Hansi Bitschnau

In tiefer Trauer, aber Dankbar für alles, müssen wir Abschied nehmen von unserem langjährigen Kamerad Hansi Bitschnau. Hansi trat 1959 unserer Feuerwehr bei und war somit fast 66 Jahre unser Kamerad. Hansi war immer zur Stelle bei Proben, Einsätzen, Grabdiensten…

WeiterlesenTrauer um unseren Kamerad Hansi Bitschnau
  • Christoph Purin
  • 26. Dezember 2024
  • Intern

Adventszeit – Brandschutz – Hydranten freihalten

Werte Bevölkerung von St. Anton, das Jahr neigt sich dem Ende und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen recht herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung bedanken. Im Jänner 2025 wird der Kommandantenbrief bei Euch eintreffen, da gibt…

WeiterlesenAdventszeit – Brandschutz – Hydranten freihalten
  • Christoph Purin
  • 1. Dezember 2024
  • Veranstaltungen

Adventsmarkt 20.12.2024

Wann: 20.12.2024, zwischen 18:00 und 21:00 Uhr.Wo: Feuerwehrgerätehaus St. Anton i. M. Für leibliches Wohl ist gesorgt. Auf euer Kommen freut sich die Feuerwehrjugend St. Anton.

WeiterlesenAdventsmarkt 20.12.2024
  • Christoph Purin
  • 7. November 2024
  • Feuerwehrjugend

Scheine für Vereine

Am 03.10.2024 konnte unsere Feuerwehrjugend 500 € vom Gewinnspiel „Scheine für Vereine“ von Antenne Vorarlberg entgegennehmen. Die Freude als auch die Anspannung waren riesig, als das „Antenneauto“ vorfuhr. Unsere Jugend, einige freiwillige durften ein Interview geben, welches am selben Tag…

WeiterlesenScheine für Vereine
  • Christoph Purin
  • 3. Oktober 2024
  • Bewerbe

Nasswettbewerb der Aktiven Feuerwehr in Bürs

Auch die Aktiven waren heuer beim Bezirksnassleistungsbewerb am 20.07.2024 mit dabei. Nach vielen Proben war es endlich soweit, in den frühen Morgenstunden wurde der Angriff gestartet und wir konnten den XX. Platz erzielen. Danke allen Beteiligeten fürs dabei sein. Auch…

WeiterlesenNasswettbewerb der Aktiven Feuerwehr in Bürs
  • Christoph Purin
  • 29. Juli 2024
  • Bewerbe, Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugend erfolgreich beim Landesjugendwettbewerb

Es ist schon eine ganze Weile her, seit unsere Feuerwehrjugend an einem Landesleistungsbewerb Teil genommen hat. Nach intensiver Probearbeit seit April, war es dann am 07.07. 2024 in Lauterach endlich soweit, unsere Jugend (6 aus St. Anton und 4 aus…

WeiterlesenFeuerwehrjugend erfolgreich beim Landesjugendwettbewerb
  • Christoph Purin
  • 11. Juli 2024
  • Feuerwehrjugend

Trainingslauf Satteins

Am 15. 06. konnte unsere Feuerwehrjugend gemeinsam mit der FWJ Vandans einen „öffentlichen“ Trainingslauf in Satteins absolvieren. Dieser. Trainingslauf ist die Vorstufe zum Landesjugendbewerb in Lauterach. Es waren jedenfalls alle Jugendlichen begeistert und sie freuen sich auf den Bewerb am…

WeiterlesenTrainingslauf Satteins
  • Christoph Purin
  • 19. Juni 2024
1 2 3 4 … 7
Nächste

Einsätze

Einsatzliste

Neueste Beiträge

  • Wettkampfsaison 2025
  • Wissenstest der Feuerwehrjugend
  • Jahreshauptversammlung 2025 der Ortsfeuerwehr

Probenpläne

Probenplan

Feuerwehrjugend Probenplan 2024

Infodienste

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Lawinenlagebericht

Regenradar

iCal öffnen

Sirenensignal

Warnung
3-minütiger gleichbleibender Dauerton – Gefahrensituation!

Alarm
Auf- und abschwellender Heulton ca. 1 Minute. Unmittelbare Gefahr!

Entwarnung
1-minütiger gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahrensituation!

Feuerwehralarm
Sirenensignal 3 x 15 Sekunden

Notrufe

Feuerwehr
122

Polizei
133

Rettung
144

Euronotruf
112

Rat auf Draht
1450

Vergiftungszentrale
01 / 406 43 43

Einsatzbereit

Unsere Mannschaft ist im Einsatzfall 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr für die Sicherheit der Bevölkerung und allen Gästen der Gemeinde St. Anton im Montafon da! Gemeinsam wird hier vieles möglich gemacht.

Leitspruch

„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“. Mit diesen Worten identifiziert sich die Mannschaft der Ortsfeuerwehr St. Anton im Montafon. Aus Leidenschaft für die Bevölkerung von St. Anton im Montafon da zu sein. – Das verbindet uns.

Fortbildung

Um die Sicherheit der Bevölkerung auch gewährleisten zu können, absolvieren die Kameraden und Kameradinnen ständig Übungen, Kurse und Weiterbildungen auf den einzelnen Gebieten.

Gemeinde

Auch die Gemeinde unterstützt uns in allen Bereichen, wir sagen Danke für alle Ehrenamtlichen Helfern und Gönner der OF St. Anton – ein Vergelt’s Gott!

Copyright © 2025 Ortsfeuerwehr St. Anton im Montafon

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}